Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zu den Fastenkursen, -terminen, Buchbesprechungen oder aktuelle Erkennt­nisse rund ums Fasten und gesunde Genießen.

Heißer Früchtepunsch

von Susanne Kirstein

Heißer Früchtepunsch

Fruchtiger Adventspunsch (@fotolia-kitty)
© Fotolia – Kitty

Leider lassen Qualität und Geschmack häufig zu wünschen übrig, wenn man sich einer der fertigen Glühweine oder Fruchtpunschs kauft. Es wird an aromatischen Früchten, naturreinen Säften und echten Gewürzen gespart – stattdessen streckt man das Heißgetränk mit Wasser, Zucker und künstlichen Aromen.

Wer auf hohem Niveau genießen möchte, mischt sich am besten seinen weihnachtlichen Fruchtpunsch selbst nach diesem einfachen Rezept.

Heißer Früchtepunsch

Ergibt 2 Tassen (ca. 500 ml)

  • 300 ml Johannisbeersaft
  • 100 ml Kirschsaft
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 Zimtstange
  • 2 Scheiben einer unbehandelten Orange

Zubereitungszeit 10 Minuten

  1. Alle Zutaten bis auf die Orangenscheiben in einen Topf geben und den Punsch langsam erhitzen. Er sollte nicht kochen. Auf der heißen Herdplatte ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Zimtstange entfernen und den Adventspunsch in Tassen gießen. Eine Orangenscheibe pro Tasse dazu geben und heiß genießen. Das wärmt wunderbar von innen!

Tipp: Anstelle von Johannisbeersaft schmecken auch roter Traubensaft oder Grapefruitsaft. Den Grapefruitsaft kann man gut gegen die gleiche Menge Orangensaft ersetzen.

Übrigens: Angebrochene Säfte lassen sich im Kühlschrank problemlos einige Tage aufbewahren. Aber Vorsicht: Wer einmal selbst gemachten Punsch getrunken hat, wird nicht viel übrig lassen ...

Zur Nachrichten-Übersicht