Aktuelles
Hier gibt es Neuigkeiten zu den Fastenkursen, -terminen, Buchbesprechungen oder aktuelle Erkenntnisse rund ums Fasten und gesunde Genießen.
5 Pluspunkte fürs Fasten
von Susanne Kirstein
Fasten als Medizin
5 Pluspunkte fürs Fasten

Fasten ist keine Modeerscheinung, sondern gilt längst als vermutlich beste Medizin. Kein synthetisches Medikament hat eine derart ganzheitliche positive Wirkung auf unseren Organismus wie das Fasten.
Dabei ist es – mit guter, fachkundiger Anleitung – gar nicht so schwer. Erfahre hier, wie auch du die Heilkraft des Fastens erleben kannst.
Für ein stabiles Immunsystem
Kann Buchingerfasten (fasten mit Brühe und frisch gepressten Säften) das Darmmilieu verändern? Ja, bereits vor einigen Jahren wurde in wissenschaftlichen Studien bewiesen, dass sich bereits nach einer Woche Buchingerfasten die Diversität der Darmbakterien verändert, also die Art und die Zusammensetzung der Darmbakterien. Und das ist entscheidend, denn je vielfältiger die Darmbewohner, desto stabiler das Immunsystem. Fasten pusht also das Immunsystem und unsere Körperabwehr arbeitet besser!
Fasten schützt unsere Gesundheit
Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan profitiert besonders von Fastentagen und braucht gerade dann eine ganz besondere Pflege. Sie ist durch Umweltgifte, bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme und nicht zuletzt durch die weit verbreiteten Essfehler (zu viel, zu süß, zu oft) erheblich belastet und neigt zur Fettleber. Diesen Teufelskreis können wir mit Fastenzeiten durchbrechen. Doch nicht genug: Fettleber, Diabetes und Bluthochdruck begünstigen sich sehr stark. Die gute Nachricht: Alle drei Organsysteme können in wenigen Fastentagen regenerieren und sich tiefgreifend erholen. Das sind erhebliche Pluspunkte im Kampf gegen die modernen Volkskrankheiten!
Entzündungen beruhigen sich
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass typische Entzündungszeichen wie z.B. Schwellungen oder Schmerzen in Fastenzeiten deutlich zurückgehen. Daher können Rheumatiker und Menschen mit chronischen Entzündungsgeschehen in Gelenken durch regelmäßige Fastenzeiten eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren – ein Effekt ohne Nebenwirkungen!
Keine Abnehmdiät!
Ich rate vom Fasten ab, ausschließlich um abzunehmen. Wer einen nachlässigen Ernährungs- und Lebensstil überhaupt nicht verändern will, wird sich vermutlich schwer tun, auf Dauer gesund zu bleiben. Meine Erfahrung zeigt aber, dass eine Fastenzeit ein sehr tiefes, nachhaltiges Erlebnis ist. Die allermeisten nutzen diese gute Erfahrung und das leichte Körpergefühl, um nach der Fastenzeit umso motivierter einen gesünderen Lebensstil in ihren Alltag zu bringen.
Der reine Stimmungsaufheller
Während des Fastens ist im Gehirn mehr Glückshormon Serotonin zu finden, außerdem produziert der Körper mehr Endorphine, die ebenfalls die Stimmung aufhellen. Die Stoffwechselhormone verändern sich also erheblich und tragen dazu bei, dass wir sogar in eine Art Fasteneuphorie kommen können. Viele Fastende machen die einzigartige Erfahrung, wie wunderbar man ohne Essen zurecht kommt, ohne zu hungern Gewicht verliert und spürbar gesünder wird. Ein wahrhaft berauschendes Erlebnis!
Wenn du das Fastenwandern im Bayerischen Wald kennenlernen und erleben möchtest, freue ich mich, von dir zu hören. Denn wer sich während des Fastens auch noch viel bewegt, intensiviert seinen Fastenerfolg um ein Vielfaches.