Aktuelles
Hier gibt es Neuigkeiten zu den Fastenkursen, -terminen, Buchbesprechungen oder aktuelle Erkenntnisse rund ums Fasten und gesunde Genießen.
Etwas Warmes braucht der Mensch
von Susanne Kirstein
Sämige Karottensuppe

Eine selbst gekochte Gemüsesuppe ist unschlagbar gut – sie sorgt für wohlige Wärme im Winter, sättigt angenehm, ist gesund, meist kalorienarm und versorgt uns mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist einfach zu kochen, lässt sich gut vorbereiten, einfrieren, mitnehmen und ist ideal für alle, die zwischendrin mal ganz unkompliziert einen Entlastungstag einlegen möchten.
Guten Appetit!
Sämige Karottensuppe
Für 4 Personen
- 900 g Karotten
- 100 g Kartoffeln
- 20 g frische Ingwerwurzel
- 1 Zwiebel
- 2 TL Öl
- 1 gehäufter TL Kurkumapulver
- 0,75 l heiße Gemüsebrühe
- 250 ml Orangensaft
- 1 l Wasser
- 300 ml Karottensaft
- 1-2 EL Zitronensaft
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- reichlich fein gehackte Kräuter, wie z.B. Schnittlauch oder Petersilie zum Bestreuen
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Karotten putzen und ggf. schälen. Kartoffeln schälen. Karotten und Kartoffeln in 1 cm große Stücke schneiden. Ingwer dünn schälen und fein hacken. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Öl in einem weiten Topf erhitzen, Zwiebeln darin unter Rühren bei mittlerer Hitze hellbraun dünsten. Karotten, Kartoffeln und Ingwer zugeben und bei milder Hitze 5 Minuten mitdünsten.
- Mit Kurkuma bestäuben und verrühren. Brühe, Orangen- und Karottensaft zugeben, zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten weich garen. 2 EL Zitronensaft auspressen.
- Suppe mit einem Pürierstab fein mixen. Mit Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Mit den gehackten Kräutern bestreuen und servieren.