Aktuelles
Hier gibt es Neuigkeiten zu den Fastenkursen, -terminen, Buchbesprechungen oder aktuelle Erkenntnisse rund ums Fasten und gesunde Genießen.
Trinken Sie genug?
von Susanne Kirstein
Trinken Sie genug?

Wer ausreichend trinkt, ist besser geschützt vor Nierensteinen. Gerade in den heißen Sommermonaten ist das Risiko, an Nierensteinen zu erkranken, höher als in der kühleren Jahreszeit. Nierensteine zählen zu den Volkskrankheiten – Schätzungen zufolge leidet rund ein Fünftel der Bevölkerung an Nierensteinen. Solange sie unerkannt bleiben und im Nierenbecken liegen, machen sie meist keine Beschwerden. Erst wenn sie zu wandern beginnen und in den Harnleiter gelangen, werden die Schmerzen groß und es kann zur Nierenkolik kommen.
Das beste Medikament – Wasser!
Ein ganz einfaches Mittel kann dagegen helfen: ausreichend trinken! Ausreichend heißt: zwischen 1,5 und 2 Liter am Tag sollten es schon sein. Viele tun sich schwer, dabei kann man sich leicht überlisten: Malen Sie sich kleine Kästchen für 6 bis 8 Gläser à 250 ml auf einen Klebezettel, den Sie gut sichtbar auf Ihren Schreibtisch, PC oder dort hinkleben, wo Sie sich die meiste Zeit des Tages aufhalten. Nach jedem Glas haken Sie ab. So haben Sie die empfohlene Trinkmenge immer im Blick und werden regelmäßig ans Trinken erinnert.
Gute Durstlöscher
Am besten trinken Sie Wasser (gutes Mineralwasser aus Glasflaschen) oder Quellwasser. Wer möchte, kann es mit frischem, klein geschnittenem Ingwer, ein paar Tropfen Zitronensaft oder frischer Minze aromatisieren. Gute, reine Kräutertees, gekühlt und evtl. mit Fruchtsaft gemischt, sind ebenfalls gesunde Durstlöscher. Kaffee und Milch in Maßen sind nicht schädlich, sie sollten jedoch nicht zur Trinkmenge dazu gerechnet werden.