Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten zu den Fastenkursen, -terminen, Buchbesprechungen oder aktuelle Erkennt­nisse rund ums Fasten und gesunde Genießen.

Kichererbsenaufstrich

von Susanne Kirstein

Hülsen­früchte als Brot­aufstrich

Kichererbsenaufstrich
© Jan-Dirk Hansen

Kichererbsen sind pflanzliche Eiweißbomben, günstig und lassen sich vielseitig verwenden. Sie sind unverzichtbar in der gesunden, leckeren Küche.

Kichererbsenaufstrich

Für 4 Personen

  • 1 kleine Dose Kichererbsen (265 g Füllmenge)
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 EL Sesam- oder Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Tahin (Sesampaste aus dem Bioladen)
  • ½ TL Salz, Peffer
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL Paprikapulver, gemahlen
  • 125 ml Gemüsebrühe
    Für den Belag:
  • 4 Champignons
  • 2 EL Olivenöl

Arbeitsszeit 15 Minuten

  1. Kichererbsen abtropfen lassen. Knoblauch abziehen und durch eine Presse drücken. Alle Zutaten für den Aufstrich in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gründ­lich miteinander mixen. Falls die Masse zu trocken ist, noch etwas Gemüse­brühe dazugeben.
  2. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin gold­braun anbraten. Über den Aufstrich geben und servieren.

Tipp: Der Aufstrich passt sehr gut zu Fladenbrot und Gurken­sticks. Er hält sich in einem Glas mit Schraub­verschluss 1 bis 2 Tage im Kühlschrank.

Ich bring’ Dich zum Kochen – vegetarische von Susanne Kirstein

Dieses Rezept stammt aus meinem Kochbuch »Ich bring' dich zum Kochen – vegetarisch«. Erhältlich direkt beim Verlag www.buecherschmie.de(versand­kostenfrei) oder im Buchhandel.

Zur Nachrichten-Übersicht