Interessantes rund ums Essen und Fasten

Hier gibt es aktuelle Nachrichten, Wissenswertes, Rezepte und Buchtipps rund um die gesunde Ernährung und das Fasten. Du bekommst die Infos automatisch, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest. Du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Unschlagbares Duo – fasten & wandern

Ein unschlagbares Duo – fasten & wandern

Fasten­wandern bietet eine sanfte, ganz­heitliche Methode zur Steigerung unserer Gesund­heit, die körper­liche, geistige und emotionale Regeneration vereint. Genieße gerade jetzt im Früh­jahr die Mög­lichkeit, dir eine Aus­zeit vom Alltag zu nehmen, den Körper zu ent­schlacken und gleich­zeitig das Natur­erlebnis zu genießen.

Weiterlesen … Ein unschlagbares Duo – fasten & wandern

Tee zur Leberreinigung

Tee zur Leberreinigung

In der Natur wachsen viele Kräuter, die sich in der Pflanzen­heil­kunde schon lange zur Leber­reinigung und -stärkung bewährt haben. Bereite dir einen Tee aus diesen Kräutern zu und stärke deine Leber.

Weiterlesen … Tee zur Leberreinigung

Apfelessig für die Leberkur

Leberreinigung mit Apfelessig

Apfel­essig kann die Fett­ver­brennung im Körper ankurbeln, er pflegt die Leber als Haupt­entgiftungs­organ und unter­stützt sogar den Darm. Ein Hoch auf den Apfelessig!

Weiterlesen … Leberreinigung mit Apfelessig

Grapefruit – leckerer Leberschutz

Grapefruit – leckerer Leberschutz

Eine Leber­schwäche hat negative Aus­wirkungen auf das gesamte Stoff­wechsel­geschehen, denn die Leber ist die Steuer­zentrale unseres Stoff­wechsels. Darüber hinaus leistet sie den Löwen­anteil an Entgiftungs­arbeit. Lese hier, wie du den Risiken einer Leber­schwäche aktiv gegen­steuern kannst.

Weiterlesen … Grapefruit – leckerer Leberschutz

Gefüllte Ofenzwiebel mit Couscous

Gefüllte Ofenzwiebel mit Couscous

Couscous ist die perfekte Grund­lage für gefülltes Gemüse wie z.B. Zwiebeln, Tomaten, Paprika oder Zucchini. Ver­feinert mit kräftigem Gorgonzola und gerösteten Pinien­kernen verwandelt er sich im Hand­umdrehen in eine köstliche Füllung für Gemüse­zwiebeln. Ausprobieren lohnt sich!

Weiterlesen … Gefüllte Ofenzwiebel mit Couscous

Heilfasten – warum eigentlich?

Heilfasten – warum eigentlich?

Das Über­angebot an Essen tut uns nicht gut, es ent­spricht nicht unserer ursprüng­lichen Veran­lagung, denn das biolo­gische Urpro­gramm des Men­schen ist anders angelegt. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neues Bewusst­sein gebildet: Fasten tut gut, bewusst verzichten und trotz­dem gewinnen – mehr Wohl­gefühl, mehr Zufrieden­heit, mehr Gesund­heit! Doch woher kommt das neue Körper­gefühl, was passiert beim Fasten?

Weiterlesen … Heilfasten – warum eigentlich?

Wassermelonensalat mit Feta

Wassermelonensalat mit Feta und Minze

Die Kombi­nation aus süßer Melone, salzigem Feta und frischer Minze wirkt kühlend – eine ideale Erfrischung im Sommer und perfekt für einen bele­benden Mittags­snack, als leichtes Abend­essen oder nach dem Sport.

Weiterlesen … Wassermelonensalat mit Feta und Minze

Konservierungsstoffe im Darm?

Konservierungsstoffe im Darm?

Die Ent­wicklung ist besorgnis­erregend – Super­märkte ver­ändern fort­laufend ihr Ange­bot, und die Regal­flächen für Grund­nahrungs­mittel werden immer knapper. Das ist keine gute Ent­wicklung, denn indus­triell ver­ar­beiteten Pro­dukten werden eine Menge Zusatz­stoffe zugesetzt, die wir Tag für Tag mit­essen – mit ver­heerender Wir­kung auf unsere Gesundheit.

Weiterlesen … Konservierungsstoffe im Darm?

Radieschendip mit Feta

Radieschendip mit Feta

Ab Mai ist Hochsaison für heimische Radieschen. Unschlagbar gut schmeckt der cremige Radieschendip mit Feta. Seine milde Schärfe kommt das Frühlingsgemüse übrigens von Senf­ölen, die Leber und Galle anregen.

Weiterlesen … Radieschendip mit Feta